Letzte Woche war Ausnahmezustand in Saragossa, Spanien, und vor den hessischen Bildschirmen. Die Weltmeisterschaft im Tischfußball, unserem Lieblingssport, fand statt und war voller Emotionen, Teamgeist, Support und Spitzenleistungen. Die besten Spieler der Welt trafen aufeinander, und unsere hessischen Talente waren mittendrin im Geschehen. Der gesamte hessische Tischfußballverband ist stolz auf all unsere qualifizierten Teilnehmer, die den langen Weg auf sich nahmen, um gegen die Spitze der Welt anzutreten. Mit viel Herzblut, Disziplin und Leidenschaft haben sie sich auf dieses große Ereignis vorbereitet und gezeigt, was in ihnen steckt. Zurückgekommen sind sie mit vielen Medaillen und unvergesslichen Erinnerungen. Wir freuen uns für euch und gratulieren ganz herzlich zu folgenden Spitzenleistungen:
Goldmedaille:
Eileen Hehner krönte sich zur Weltmeisterin im Girls U19 Singles und bewies damit ihre außergewöhnliche Fähigkeit und ihr Talent.
Jonas Gottmann ist Weltmeister mit dem Junioren-Nationalteam.
Silbermedaille:
Jonas Gottmann und Johannes Klinger sicherten sich die Silbermedaille im U19 Doubles und unterstrichen ihre starke Leistung.
Max Kuntschke und seine Partnerin Frieda Reigardt sind Vize-Weltmeister im U13 Doubles und haben eine beeindruckende Leistung gezeigt.
Jan Nicolin ist zweifacher Vize-Weltmeister. Er sicherte sich die Silbermedaille im Senioren O50 Classic zusammen mit seinem Partner Peter Gross und ein zweites Mal zusammen mit
Ulrich Stoepel mit dem Senioren-Nationalteam.
Bronzemedaille:
Felix Arndt gelang es ebenfalls zweimal auf den dritten Platz. Zusammen mit seinem Partner Hannes Bruns erreichte er den dritten Platz im U16 Classic und im U16 Doubles.
Michael Brandt und Simon Fabrega erreichten den 3. Platz mit dem Wheelchair National Team.
Leon Dingeldein hat mit dem deutschen 2Legs Nationalteam den dritten Platz erreicht.