Eine knappe und äußerst spannende Partie gab es im Pokalfinale der Saison 2018, welches auf dem Spieltisch Leonhart ausgetragen wurde. Und es wurde ein richtiger Schlagabtausch, ständig wechselte die Führung, da Rodheim als auch Klein-Zimmern in Ihren Reihen jeweils Spitzenspieler/-innen aufboten konnten. Es war schon großes Kino was an den Tischen geboten wurde. Ein klasse Finale, welches eigentlich keinen Verlierer verdient hatte! Glückwunsch an beide Teams! Somit schafft Rodheim mit Meisterschaft und Pokalsieg das Double.

Im kleinen Finale um Platz 3 siegte OHK Großenlüder 1 kampflos ohne Widerstand, da bei TFC Kassel 1 zum angesetzten Spielbeginn leider nur noch weniger als 4 spielberechtigte Spieler/-innen vor Ort waren.

Vorher, in den Halbfinals, da setzten sich die Favoriten mit VfB Rodheim 2 gegen TFC Kassel 1 und TFC Klein-Zimmern 2 gegen OHK Großenlüder 1 ziemlich sicher durch. Die Klein-Zimmerer waren zahlreich erschienen, rot-schwarz war die dominierende Farbe.

Insgesamt war es ein schöner Tischfußballnachmittag bei guter Stimmung in sportlich fairer Atmosphäre.

Die diesjährige TFVH Herren-Relegation wurde am 08. Dezember im Vereinsheim des VfB Rodheim ausgetragen. Im Relegationsspiel gegen den TFC Hollenstedt behielt der TFF Kleinwallstadt nach einem hart umkämpften 14:10 Erfolg die Oberhand und spielt nun am 5./6.01.2019 die Bundesliga Aufstiegsrunde in Uckerath. In einem guten und spannenden Spiel war der TFC Hollenstedt der erwartet schwere Gegner, der den Kleinwallstädtern alles abverlangt hat. Glückwunsch an TFF Kleinwallstadt, doch auch Respekt vor der guten Leistung der Hollenstedter Mannschaft, die dem TFF Kleinwallstadt in einem Spiel auf Augenhöhe lange Zeit Paroli bieten konnten.

Die TFVH Herren-Relegation zwischen TFC Hollenstedt und TFF Kleinwallstadt 2 findet im Vorfeld der Pokalendrunde statt, d.h. am Samstag, den 08.12.2018 um 11:00 Uhr beim VfB Rodheim, Oberndorfer Straße 20, 35410 Hungen-Rodheim. Da beim internen Relegationsspiel zur Teilnahme an der Bundesligarelegation dieses Jahr zum ersten Mal mit dem neuen Modus gespielt wird, sind noch folgende Zusatzregeln, die so neutral wie möglich sein sollen, zu beachten:

  • Das Heimrecht wird gelost.
  • Spiel 1, 3, 5, 7 und 9 beginnt die Heimmannschaft auf Ihrem Heimtisch.
  • Spiel 2, 4, 6, 8 und 10 beginnt die Auswärtsmannschaft auf Ihrem Heimtisch.

Sollte es innerhalb eines Spieles zu einem 3. Satz kommen, ist wie folgt zu verfahren:
Der 1. Ball wird auf dem Tisch gespielt, auf dem im ersten Satz begonnen wurde. Danach wird der Tisch gewechselt und es wird dann immer nach 2 Bällen gewechselt bis maximal 8:7 für den Gewinner des Satzes.

Bei Unentschieden nach 10 Spielen erfolgt ein Forward-Shoot-Out gemäß Spielordnung TFVH.

                                                                                                                                                                                       

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Informationen auf deinem Computer zu speichern.
Diese gespeicherten Daten sind zum ordentlichen Betrieb unserer Webseite auf deinem Computer und deinem Browser notwendig.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.