485_2011_b
Uli Stoepel und Friedrich Kircher holen Gold bei den Bonzini World Champion-
ships im Senioren-Doppel. Im Damen Doppel erreichte Katrin Matsushita an der Seite von Sonja Breuer den fünften Rang. Sensationell Zweite wurde hier das Berliner Doppel Petra Andres / Viviane Widjaja, ebenso wie im Juniorendoppel das Deutsche Gespann Fabian Bein / Matthias Heesen, siehe Bilder:

SE_Uli__Juniors
Siegerehrung Junioren Doppel (v.l. n.re.: Matthias und Fabian) und Senioren Einzel (Uli re.)

530_DD
Wurden Zweite im Damen Doppel hinter den Däninnen: Die Berliner Mädels Lilly und Vivi


530_Seniors
Einmarsch der Gladiatoren... bei der Siegerehrung im Senioren-Doppel stahlten die zwei
Deutschen Doppel (Silber ging an Wolfgang Lawall und Josef Cornelius) während der
Nationalhymne um die Wette.
*************************************
Vorherige Einträge:
Uli Stoepel/Friedrich Kircher (WCW / Kl.-Zimmern) stehen im Finale des
Senioren-Doppel, Hans Merz (TFF Klw.) wurde Fünfter mit M.Töller, es
waren 13 Ü50-Doppel in Paris am Start. Torben Merz als Erster der Vorrunde (mit Jeffrey Swinkels) im ersten K.O.-Spiel bereits raus, mal sehen ob es im Einzel besser klappt.
Nachtrag: Im Junioren-Einzel erreichte Torben als bester Deutscher Teilnehmer den fünften Platz unter 25 Teilnehmern, die Qualifikation schloss Torben mit nur einer Niederlage auf Rang 3 ab.
**************
Im Senioreneinzel wurde Uli Dritter unter 34 Teilnehmern, angesichts des gewöhnungsbedürftigen Tisches ebenfalls eine klasse Leisung des mehrfachen Senioren Weltmeisters. Hans Merz und Friedrich Kircher belegten Rang 17. Bester Deutscher wurde der Saarländer Eckhard Kauth auf einem tollen 2.Platz. Die derzeit vorherrschende Übermacht der Deutschen Senioren unterstreichen drei weitere fünfte Plätze (bei Single-K.O. gibt es 4x Platz 5) durch josef Cornelius, manfred Redel und Wolfgang Lawall.

Im Junioren-Doppel schaut es derzeit für Torben Merz recht gut aus. Er und sein holländischer Doppelpartner Jeffrey Swinkels haben die 6 Vorrundenspiele als einziges Team ungeschlagen überstanden und gehen nun auf der Pole-Position in die KO-Runde.

Im Seniorendoppel stehen für Stoepel / Kircher vier Siege bei sechs absolvierten Matches und somit Vorrundenplatz 7 (von 13 Teams) zu Buche. Wer die beiden Haudegen kennt, der weis, dass sie sich damit sicherlich nicht zufrieden gaben und in der Finalrundenun Gas geben müssen. Ein Platz auf dem Treppchen sollte möglich sein.

Katrin Matsushita schloss die Vorrunde im Damen Doppel mit ihrer saarländischen Partnerin Sonja Breuer auf Rang 7 (von 22 Teams) ab. Mal sehen was bei den zwei erfahrenen Damen noch möglich ist.
**************************************

Mit Katrin Matsushita, Hans u. Torben Merz, Friedrich Kircher u. Uli Stoepel
hat der TFVH einige heiße Eisen im Feuer. Die ersten Ergebnisse sind bereits
online hier... einzusehen. Uli stand mit dem Herren-Nationalteam nach Erfolgen im Viertel- und Halbfinale gegen Tschechien und Luxemburg im Finale, Gegner war Gastgeber aus Frankreich, die ihren Heimtisch-Vorteil auch ausspielen konnten. Dennoch, dies war die erste Finalteilnahme des Deutschen Herren Nationalteams in Eaubonne, ein toller Erfolg!
Wir drücken unseren Startern die Daumen. Wer LIVE-Bilder aus Paris sehen möchte, kann sich hier... ein Monatsticket für 7,- Euro holen.

2001_02_500

2001_01_500
Stoepel und Kircher in der Finalarea von Eaubonne 2011

                                                                                                                                                                                       

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Informationen auf deinem Computer zu speichern.
Diese gespeicherten Daten sind zum ordentlichen Betrieb unserer Webseite auf deinem Computer und deinem Browser notwendig.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.