Tief erschüttert vernahmen wir die traurige Nachricht, dass Michael Geisenhof (Gassa) plötzlich und völlig unerwartet am Samstag Abend (10.06.2017) verstorben ist. Er hinterlässt seine Frau und zwei Kinder.
 
Am Freitag feierte er noch gemeinsam mit den Mannschaftskollegen vom Bachgauer HK seinen Geburtstag (geboren 09.06.1974).
 
Michael war seit Januar 2015 Mitglied im neu gegründeten Verein Welzbacher TKF (später Bachgauer HK) und als begeisterter Tischfußballer immer für seine Mannschaft da um zu unterstützen.
 
Wir alle werden ihn als sympathischen und liebenswerten Kollegen/Freund in Erinnerung behalten.
 
Den schwer geprüften Angehörigen gilt unsere aufrichtige und herzliche Anteilnahme.
 
Die Vorstandschaft des TFVH
 

Tischfußball als Betriebssport ist auf dem Vormarsch in Deutschland!

Dass in immer mehr Firmen gekickert wird, ist ja nichts Neues und schon seit Jahren im Trend.

Wir aktualisieren diesen Bereich - sobald es Neuigkeiten gibt.

Als Junioren U19 spielberechtigt sind diejenigen, die am 31.12. des Vorjahres nicht älter als 18 Jahre alt waren.

Als Junioren U16 spielberechtigt sind diejenigen, die am 31.12. des Vorjahres nicht älter als 15 Jahre alt waren.

Als Junioren U13 spielberechtigt sind diejenigen, die am 31.12. des Vorjahres nicht älter als 12 Jahre alt waren.                                                                                        

Als Senioren Ü50 spielberechtigt sind diejenigen, die am 31.12. des Vorjahres mindestens 50 Jahre alt waren.

Als Senioren Ü63 spielberechtigt sind diejenigen, die am 31.12. des Vorjahres mindestens 63 Jahre alt waren.

 

Stand:12/2019

Vom 17. - 19. November werden in diesem Jahr die Deutschen Tischfußballmeisterschaften im Center Park Hochsauerland ausgetragen. Zusätzlich zu den nationalen Titeln dürfen sich die Sieger über die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2019 freuen.

Alle Infos sowie die Ausschreibung sind im dafür vorgesehenen Bereich veröffentlicht. Die Qualifikationskriterien sind unter diesem Link zu finden.

Aus organisatorischen, finanziellen und öffentlichkeitswirksamen Gründen wird der DTFB kein Champions Battle in der Turniersaison 2017 ausrichten. Die Veranstaltung ist hiermit aber nicht für alle Zeit gestorben. Der DTFB wird genau prüfen in welchem Rahmen sie das Turnier wieder anbieten können und wollen. Das wird dann aber frühestens in der Turniersaison 2018 passieren.