Die TFVH Herren-Relegation zwischen TFC Hollenstedt und TFF Kleinwallstadt 2 findet im Vorfeld der Pokalendrunde statt, d.h. am Samstag, den 08.12.2018 um 11:00 Uhr beim VfB Rodheim, Oberndorfer Straße 20, 35410 Hungen-Rodheim. Da beim internen Relegationsspiel zur Teilnahme an der Bundesligarelegation dieses Jahr zum ersten Mal mit dem neuen Modus gespielt wird, sind noch folgende Zusatzregeln, die so neutral wie möglich sein sollen, zu beachten:

  • Das Heimrecht wird gelost.
  • Spiel 1, 3, 5, 7 und 9 beginnt die Heimmannschaft auf Ihrem Heimtisch.
  • Spiel 2, 4, 6, 8 und 10 beginnt die Auswärtsmannschaft auf Ihrem Heimtisch.

Sollte es innerhalb eines Spieles zu einem 3. Satz kommen, ist wie folgt zu verfahren:
Der 1. Ball wird auf dem Tisch gespielt, auf dem im ersten Satz begonnen wurde. Danach wird der Tisch gewechselt und es wird dann immer nach 2 Bällen gewechselt bis maximal 8:7 für den Gewinner des Satzes.

Bei Unentschieden nach 10 Spielen erfolgt ein Forward-Shoot-Out gemäß Spielordnung TFVH.

Am vergangenen Samstag fanden in Hungen-Rodheim die hessischen Entscheidungsspiele im Bereich Senioren statt. Die Mannschaften Bachgauer HK, TFC SEK Borken und TFC Hollenstedt spielten auf Leonhart- und Ullrich-Tischen den Senioren-BL-Spielplan „Jeder gegen Jeden“ um den Sieger zu ermitteln. Nach hart umkämpften Begegnungen siegten am Ende die Senioren des TFC Hollenstedt und qualifizierten sich somit für die Bundesliga-Aufstiegsrunden Anfang nächsten Jahres. Die Plätze zwei bis drei gingen an den Bachgauer HK und TFC SEK Borken. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Teams sowie alle Teilnehmer, die für eine angenehme Atmosphäre sorgten. Ein großes Dankeschön an VfB Rodheim für die Unterstützung.

Die TFVH Pokal Endrunde findet am Samstag, den 08.12.2018 um 14:00 Uhr beim VfB Rodheim, Oberndorfer Straße 20, 35410 Hungen-Rodheim, statt. Im vorgesehenen Bereich "Pokalrunde" sind nun auch die Halbfinalbegegnungen angesetzt.

Die Halbfinalbegegnungen des Hessenpokals stehen fest:
Pokalendrunde Nord/Süd
Sa., 08.12.2018 14:00 Halbfinale

  • TFC Kassel 1 gegen VfB Rodheim 2
  • TFC Klein Zimmern 2 gegen OHK Großenlüder 1

Die Sieger aus den beiden Halbfinalspielen ermitteln im anschließenden Finale den Sieger des Wettbewerbs.

Sa., 08.12.2018 18:00 Finale
Sa., 08.12.2018 18:00 Platz 3

Hinweis:
Die Herren Relegation findet im Vorfeld der Pokalendrunde statt, d.h. am Samstag, 08.12.2018 um 11 Uhr in Rodheim.

Euer Vorstand

Die diesjährigen Junioren Landesmeisterschaften wurden am 24. November im Schützenhaus Fränkisch-Crumbach ausgetragen. Die Turnierleitung um Matthias Buder und Sven Hehner sorgte für einen reibungslosen Turnierablauf, der ausrichtende Verein TSC Fränkisch-Crumbach e.V. schaffte dafür optimale Voraussetzungen.

Neuer Hessischer Landesmeister im Junioren-Einzel wurde Timo Fornoff vor Marvin Borth und Robin Schwinn.

Im Junioren Doppel siegte Robin Schwinn/Marvin Borth, Zweite wurden Timo Fornoff und Amon Lorenz, das Doppel Tobias Fornoff/Nathanael Pfitzner spielte sich auf Rang 3.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Die Ergebnisse von den Hessischen Landesmeisterschaften der Junioren finden sich hier!

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Betreuern für einen spannenden Wettkampf.

Die Qualifikanten zur Deutschen Meisterschaft am 19. und 20. Januar 2019 werden zeitnah informiert!

Euer Vorstand

Die hessischen Entscheidungsspiele werden am 24.11.2018 beim VfB Rodheim, Oberndorfer Straße 20, 35410 Hungen-Rodheim, ausgetragen. Der Sieger qualifiziert sich für die Bundesliga-Aufstiegsrunden am 05.-06.01.2019 in Uckerath/Landsknecht.

Modus:

Gespielt wird der Senioren-BL-Spielplan „Jeder gegen Jeden“.
Jede Mannschaft meldet mind. 6 bis max. 10 aktive hessische Spieler.

Tische:

Jede Mannnschaft kann sich einen Heimtisch aus dem Pool der für die Senioren Bundesligen zugelassenen Modelle der DTFB-Tischpartner wählen, soweit verfügbar. Auf allen Tischen wird das TST-Griffwechselsystem eingesetzt. Griffe sind vor Ort vorhanden oder können mitgebracht werden.

Entscheidung TFVH:
Da diese Relegation zur Bundesligasaison 2019 zählt, sind Spieler die im Jahr 2018 schon 50 Jahre alt wurden/werden in der Qualifikation spielberechtigt.

Mannschaften gemeldet:
=> einzusehen unter https://tfvh.de/index.php/Bundesliga
- Bachgauer HK (Leo/TST-Griffwechselsystem)
- TFC SEK Borken (Leo/TST-Griffwechselsystem)
- TFC Hollenstedt (Ullrich/TST-Griffwechselsystem)
- TFF Kleinwallstadt (zurückgezogen)

Wichtig:
Bitte unbedingt darauf achten und jedem sollte klar sein, dass die eingesetzten hessischen Spieler nur in der jeweiligen Mannschaft spielen werden, die dann auch entsprechend so zugeordnet bei den Bundesliga-Aufstiegsrunden antreten wird. Die Spieler werden 1:1 dem DTFB mit der teilnehmenden Mannschaft gemeldet und sind für die komplette Bundesliga-Saison 2019 an diese Mannschaft gebunden, d.h. ein Wechsel zu einem anderen Bundesligateam ist nicht mehr möglich.

Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
Samstag, 24. November
13:00 Uhr: Möglichkeit des Einspielens
14:00 Uhr: 1. Spiel Bachgauer HK - TFC SEK Borken
16:30 Uhr: 2. Spiel TFC Hollenstedt - Verlierer Spiel 1 (bei Unentschieden wird gelost) und Spiel 3 im Anschluss.

Euer Vorstand