• Home

Neueste Beiträge

  • Final Four am 22.11. in Staufenberg
  • Hobbyturniere in Hessen
  • Generalversammlung 2026
  • Meldefristen Regionalligen und Aufstiegsrunden: 01.12.2025
  • Tischverkauf an Mitglieder auf der HLM
  • Übernachtungsmöglichkeiten bei der HLM

Mannschaftssport

  • Aktuelle Begegnungen
  • TFVH Ligenübersicht
  • Landesliga
  • Verbandsliga Süd
  • Verbandsliga Nord
  • Bezirksliga Mitte
  • Bezirksliga Süd
  • Relegation
  • Spielerstatistik
  • TFVH-Landespokal

Individualsport

  • Termine und Events
  • Turnierergebnisse
  • Turnier - Ranglisten (Hessen)
  • Hessische Landesmeisterschaften
  • Deutsche Meisterschaften

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Du möchtest Dich registrieren? Schreibe eine Email an: ingo.trabert@tfvh.de

  • Home

Neue Schiedsrichter in Hessen

Details
Geschrieben von Matthias Buder
Veröffentlicht: 01. Februar 2017

Patrick Glocker, der DTFB Schiedsrichterobmann, hatte in Darmstadt einen Schiedsrichterlehrgang angeboten und das Ergebnis sind 12 neue Schiedsrichter.

Wir gratulieren Volker Gröschl, Benedikt Schaal, Oto Tiefenbach, Harald Bernhardt, Jennifer Müller, Nils von Nethen, Markus Laurer, Daniel Raudnitzky, Paul Sochiera, Leon Dingeldein, Robin Schwinn und Chris Marks zur bestandenen Prüfung.

Einführung einer DTFB-Abgabe zum 1.1.2017

Details
Geschrieben von Matthias Buder
Veröffentlicht: 24. Januar 2017

Hinweis: Auszug aus dem Protokoll der Mitgliederversammlung des TFVH vom 17.1.2015!

Der erste Vorsitzende übergab erneut das Wort an den Kassenwart. Dieser erläuterte, dass sich der Beitrag, den der TFVH an den DTFB zu zahlen hat, im vergangenen Jahr um über 50 % erhöht hat. Ursächlich hierfür ist eine Umstellung der Beitragsberechnung gewesen. In den vergangenen Jahren wurde eine Pauschale erhoben. Ab 2014 ist ein Beitrag in Höhe von EUR 2,00 pro Mitglied vom DTFB gefordert worden. Der Kassenwart erläuterte, dass es sinnvoll wäre, diesen Beitrag unmittelbar auf die Mitglieder umzulegen, damit es sich hierbei um eine Art durchlaufenden Posten handeln würde. Um den Mitgliedern ausreichend Gelegenheit zu geben, ihrerseits entsprechende Gebührenregelungen umzusetzen, soll diese DTFB-Abgabe erstmals für das Jahr 2017 erhoben werden.

Der Antrag wurde daraufhin wie folgt zur Abstimmung gebracht:

Für den Antrag stimmten 43 Delegierte

Gegen den Antrag stimmten 2 Delegierte

Enthaltungen 1 Delegierte

Der 1. Vorsitzende stellte fest, dass der Antrag angenommen wurde.

Neuer Spielplan für die Saison 2017

Details
Geschrieben von Matthias Ebenau
Veröffentlicht: 23. Januar 2017

Auf der diesjährigen Generalversammlung wurde eine weitreichende Reform der Spielordnung beschlossen, welche den Spielmodus der TFVH-Ligen an den der DTFL-Bundesligen angleicht. Die wesentlichen Änderungen im Überblick:

  • Ein Spieltag besteht ab sofort aus 6 Doppeln und 4 Einzeln, insgesamt also aus 10 Spielen.
  • Jedes Spiel besteht aus zwei Sätzen. Pro Satz wird ein Punkt vergeben. Insgesamt umfasst ein Spieltag also 20 Satzpunkte.
  • Um einen Spieltag zu gewinnen benötigt eine Mannschaft wenigstens 11 Satzpunkte. 10:10 bedeutet Unentschieden.
  • Gespielt wird jeder Satz bis 5, wobei ein Sieg mit zwei Toren Vorsprung erreicht werden muss. Der Satz endet aber spätestens bei einem Spielstand von 8:7.
  • Die Möglichkeit eines Unentschiedens im Satz entfällt. Ein Spiel kann natürlich weiterhin Unentschieden ausgehen, nämlich wenn beide Seiten je einen Satz gewinnen.
  • Pro Satz erhält jedes Team zunächst lediglich ein Time-Out. Ab einem Spielstand von 4:4 bekommen beide Seiten ein zweites Time-Out.
  • Eine Mannschaft muss weiterhin mit wenigstens vier Spielerinnen und/oder Spielern antreten; die Regelbesetzung bleiben sechs Aktive. Allerdings entfällt die Möglichkeit des Gegners, bei einer Besetzung mit nur vier oder fünf Spielern, ein Doppel zu bestimmen bzw. zu komplettieren. Stattdessen müssen in Abhängigkeit von der Mannschaftsstärke in einer bestimmten Anzahl von Spielen alle Spieler zum Einsatz gebracht werden.

Nähere Infos findet ihr in der geänderten Spielordnung, in Kürze im Downloadbereich. Dort findet ihr in den nächsten Tagen auch den ab sofort zu verwendenden Spielberichtsbogen.

  1. Hessische Landesmeisterschaften 2014

Seite 68 von 69

  • Start
  • Zurück
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • Weiter
  • Ende

                                                                                                                                                                                       

Verband

  • Vereine
  • TFVH Vorstand
  • TFVH Chronik
  • Dachverband DTFB
  • Impressum
  • Datenschutz

Servicebereich

  • Downloadcenter
  • Turniersoftware
  • Turnieranmeldungen
  • Landesleistungszentrum
  • Trainingsmöglichkeiten
  • Schiedsrichterausbildung
  • Tischverleih

Tischpartner des Verbands

leo_banner

Search

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutz

Besucherzähler

HeuteHeute4
GesternGestern24
Diese WocheDiese Woche101
Diesen MonatDiesen Monat488
GesamtGesamt5369542
© 2025 TFVH e.V. - Tischfussballverband Hessen e.V.
Design by vonfio.de
  • Home
  • Kontakt
  • Login
  • Vereine
  • Termine
  • Turnierergebnisse
  • Ranglisten
  • Mannschaftswettbewerbe
    • Aktuelle Begegnungen
    • Landesliga
    • Verbandsliga Nord
    • Verbandsliga Süd
    • Bezirksliga Mitte
    • Bezirksliga Süd
    • Pokalrunde Nord
    • Pokalrunde Süd
    • Pokal Endrunde
    • Spielerstatistiken
    • Relegationsspiele TFVH Liga
  • Chronik
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum