Karfreitagturnier_Crumbach

22 Doppel trafen sich am Karfreitag in Fränkisch-Crumbach ein. Gespielt

wurde zunächst eine Vorrunde mit zwei 6er- und zwei 5er-Gruppen im Modus

"Jeder gegen Jeden" mit anschließendem Doppel-K.O.-System, so dass alle Teilnehmer auf reichlich Spielgenuß trafen. Den Wanderpokal konnten am Ende Markus Petermann und Andreas Netzer (TFC Klein-Zimmern) zusammen mit je einem Fresskob mit nach Hause nehmen. Einen Pokal und Fresskob gab es auch für die Zweit- und Drittplatzierten Michael und Sussanne Brückner (TFC Staufenberg) und Andreas Schmidt / Kai Dins (TFC Klein-Zimmern). Das von vielen interessierten Zuschauern besuchte Turnier war um 23 Uhr beendet.

 

 

Vorheriger Text:

Wer über die Osternfeiertage seinem Kickerhobby nachgehen will, der ist bestens versorgt. Der Odenwaldverein TSC Fränkisch-Crumbach veranstaltet in seinem Trainigsraum mit dem Karfreitagsturnier ein Doppelturnier, das auf drei Leonhart Tischen ausgetragen wird. Die Anfangszeiten wurden auf 13.00 Uhr verschoben, die Startgebühr pro Doppel beträgt 10,- Euro,

Anmeldungen sind noch möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und je nach Verlauf der Anmeldungen evtl. auch noch am Freitag vor Ort möglich, Auskunft gibt Andreas Grießer unter 016096891593. Weitere Infos auf der Homepage des Vereins.

 

Auf das Siegerdoppel wartet ein Wanderpokal, die drei Erstplatzierten Teams erhalten jeweils einen großen Präsentkorb

 

Die Gastfreundschaft und ungezwungene, lockere Atmosphäre im Fränkisch-Crumbacher Trainingsraum hat seinen eigenen Charme. Neben einem Getränkeautomaten mit Bier und diversen nichtalkoholischen Flaschenangeboten gibt es heisse Würstchen und selbst gekochten Kaffee für kleines Geld. 

 

Bilder vom  der beim ersten Ligaspiel gegen den TFC Niedernberg (dem man als Liga-Neueinsteiger mit Spannung entgegenfieberte) gibt es hier... 

 

Bild_TFVH_Text 

 

 

Bereits vor Ostern starten am Mittwoch, den 20.4. ab 20 Uhr im Eightball Sulzbach und tags darauf am Donnerstag um 20 Uhr in der Darmstädter Krone deutschlandweit die beiden ersten Quaklifikationsturniere für die große DYP-Tour 2011/2012, bei welcher im Championsfinale der Top-160 noch nie dagewesene Preise warten (fast die Hälfte aller Teilnehmer gewinnt durchschnittlich ca. 570,- Euro).

 

 

Traumhafte_Gewinnchancen

 

 

 

Diev großen Preise sind hier nicht nur den "üblichen Verdächtigen" vorbehalten. Denn das Beste daran ist, dass durch die fünffache Gewinnchance auch die "Kleinen", also weniger spielstarken Turnier- und Freizeitspieler nicht chancenlos sind. Denn die Verlierer spielen untereinander ebenfalls mehrere Profitische aus, die daraus hervorgehenden Verlierer spielen wiederum untereinander um Tische usw, und das mit jeweils neuen DYP-Partnern. Eine Qualifikationsserie, die man allen Vereinen und Vereinswirten nahelegen kann, da es dabei eigentlich nur Gewinner gibt.

 

 

Sparschwein

 

 

Und am Osterwochenende dann findet die P4P-Hessenmeisterschaft in Wiesbaden statt.

 

Wie erwähnt, die Osterwoche wartet mit jede Menge Spielangeboten auch Euch 

    

                                                                                                                                                                                       

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Informationen auf deinem Computer zu speichern.
Diese gespeicherten Daten sind zum ordentlichen Betrieb unserer Webseite auf deinem Computer und deinem Browser notwendig.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.