TSC Fränkisch-Crumbach 2 räumt ab. Spannung pur in der Verbandsliga Süd
- Details
- Zugriffe: 4822
Der TSC Fränkisch-Crumbach 2 belohnt sich mit einem perfekten Wochenende und holt sich seine ersten Titel im TFVH.
Alle Achtung, die Junioren sind erwachsen geworden... und wie.
Das Team Lukas Zahn, Amon Lorenz, Leon Dingeldein, Kevin Flath und Dominik Büdinger unterstützt von Jonas Gottmann und Nico Dascher sichert sich erst am vorletzten Spieltag die Meisterschaft Hessen Süd (durch 13 Siege aus 13 Spielen) und kann sich am Tag darauf auch im Ligapokal gegen den ASC Göttingen und den TFC Staufenberg durchsetzen.
Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Saison!
Mit dem ASC Göttingen wird es noch ein Wiedersehen geben beim Duell um die Gesamthessische Meisterschaft am 14.01.2022 im Rahmen der TFVH Generalversammlung.

Gratulation auch an den TFC Staufenberg, der sich den 2. Platz im Hessen Pokal 2022 gesichert hat sowie den ASC Göttingen 2 zum 3. Platz.

In der Verbandliga Süd ging es am letzten Spieltag dramatisch zu.
An der Tabellenspitze konnten sowohl der TFC Klein Zimmern 2 wie auch der TFC Frankfurt 1 ihr letztes Ligaspiel nicht gewinnen und bleiben damit punktgleich.
Im direkten Vergleich hat der TFC Klein Zimmern 2 allerdings die Nase vorn und wird somit Verbandligameister und Aufsteiger in die Landesliga. Herzlichen Glückwunsch.
Am Tabellenende konnten sowohl der TSC Fränkisch-Crumbach 3 wie auch Eintracht Frankfurt 4 ihr letztes Ligaspiel gewinnen und damit Rot-Weiss Radheim 2 noch einholen.
Alle 3 Vereine sind dadurch punktgleich. Im direkten Vergleich hat der TSC Fränkisch-Crumbach 3 drei Duelle gewinnen können, Eintracht Frankfurt 4 zwei und Rot-Weiss Radheim 2 nur eines.
Damit bleibt für Rot-Weiss Radheim 2 der Abstieg in die Bezirksliga oder die Hoffnung auf viele neue Teams in 2023.
Auf der Generalversammlung wird es Anträge dazu geben wie der Vorstand verfahren möchte falls wir die Möglichkeit bekommen unsere Ligen im Süden wieder auf 7-9 Teams aufzufüllen.
Zum Abschluß auch noch Glückwünsche an Eintracht Frankfurt 5 die sich souverän die Meisterschaft in der Bezirksliga Süd gesichert haben und somit aufsteigen in die Verbandsliga Süd. Dort treffen sie dann auch auf Eintracht Frankfurt 3 die als Absteiger aus der Landesliga Süd feststehen.
Am heutigen Tag fällt noch die letzte sportliche Entscheidung in der Landesliga Nord. Dort spielen die Kicker Wölfe Wolfhagen 1 und der TFC Kassel 1 im direkten Duell gegen den Abstieg in die Verbandliga Nord.
Final 4, HLM und GV 2022-2023
- Details
- Zugriffe: 4752
Hallo zusammen.
Hier ein NEWS-Ticker zu unseren anstehenden Veranstaltungen in Hessen.
TFVH POKAL 2022 - Endrunde "Final 4"
Die Halbfinale, Spiel um Platz 3 und das Finale finden dieses Jahr am 05.11.2022 in Darmstadt statt. Der Start ist um 13 Uhr. Alle weiteren Details wurden an die teilnehmenden Vereine bereits verschickt.
Wir bedanken uns bei allen Freunden aus Darmstadt die dies möglich machen.
Hessische Landesmeisterschaft 2022
Es ist gelungen den DTFB Beschluss umzusetzten, dass die Landesmeisterschaft am Wochenende 03./04.12.2022 stattfindet.
Als Ausrichter hat sich dieses Jahr erstmalig Ralf Geisel vom TFC Knüllwald zur Verfügung gestellt. Vielen Dank auch dafür!
Wir freuen uns auf diese neue Location in Frielendorf-Todenhausen, die zwischen der A49 und A 7 bzw. grob zwischen Alsfeld und Kassel liegt.
Geplant ist aktuell klassisch die Doppel am Samstag und die Einzel am Sonntag zu spielen. Jeweils in den Kategorien Herren, Damen und Senioren.
Die detailierte Ausschreibung dazu kommt in den nächsten Tagen.
Generalversammlung des TFVH 2023
Hierzu laufen ebenfalls verstärkt die Vorbereitungen.
Unser Wunschtermin ist aktuell Samstag, der 14.01.2023 (gerne vormerken). Aktuell laufen noch Gespräche mit 3 möglichen Ausrichtern.
Auf der Generalversammlung werden wir auch wieder den Gesamthessischen Meister zwischen dem Liga-Nord Meister und dem Liga-Süd Meister ausspielen.
Dieses Jahr stehen außerdem wieder Vorstandswahlen an bei der nicht alle amtierenden Personen wieder antreten können. Interessierte Menschen dürfen sich gerne im Vorfeld bei uns melden.
Wir werden auch einige Anträge zur Satzung und Spielordnung abstimmen.
Für Delegierte die nicht persönlich anreisen können versuchen wir noch eine digitale Teilnahme ("Hybridveranstaltung") zu ermöglichen.
Sportliche Grüße vom Vorstand.
Erste Entscheidungen in der Liga-Nord gefallen
- Details
- Zugriffe: 5273
Bereits am 7. von 10 Spieltagen konnten sich in der Liga-Nord sowohl in der Landesliga als auch in der Verbandliga die Tabellenführer die Meisterschaft sichern!
In der Landesliga erreichte der ungeschlagene ASC Göttingen 2 mit einem 16:10 Heimsieg über den TFC Hollenstedt 1 die Meisterschaft und ist somit der erste Teilnehmer für die Gesamthessische Meisterschaft.
In der Verbandsliga erreichte der ebenfalls ungeschlagene TFC Knüllwald 1 uneinholbare 12 Punkte und wird als Verbandliga-Meister der Aufsteiger in die Landesliga sein.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen!
Euer TFVH Vorstand.
Vereine des TFVH bei der Tischfussball Bundesliga 2022
- Details
- Zugriffe: 5060
Am 06./07.08. (Herren, Damen) und am 20./21.08. (Senioren) fanden die Bundesliga Finalrunden statt.
Im Ergebnis gab es mehrere Auf- und Abstiege unserer hessischen Vereine.
Erfreulich für den TSV Hollenstedt, der 2. wurde in der 2. Senioren-BL und somit Aufsteiger ist in die 1. Senioren-BL (Im Finale unterlagen sie Boofken Münster 08 mit 6:8). Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreich waren auch alle Teams von Eintracht Frankfurt auch wenn es leider nicht zu Titeln gereicht hat.
1. Herren: 8. Platz (Viertelfinale 3:9 gegen Meister Hannover 69 verloren)
1. Damen: 4. Platz (Halbfinale 5:9 gegen LØWEN Hamburg verloren)
1. Senioren: 3. Platz (Halbfinale 7:9 gegen Kulmbach verloren)
Der ASC Göttingen wurde 10. in der 2. Herren-BL.
Der VfB Rodheim/Horloff wurde 11. in der 1. Senioren-BL.
Schlechter lief es allerdings in der 1. Herren-BL. Dort müssen sie leider als 21. zusammen mit Rot Weiss Darmstadt als 23. absteigen.
In der 2. Herren-BL werden sie dann auch nicht mehr auf den TFC Staufenberg und den TSC Fränkisch-Crumbach treffen. Diese landeten auf dem 22. bzw. 23. Platz und werden somit 2023 „Gründungsmitglieder“ der neu entstehenden 3. Herren-BL.
Absteigen muss als 20. auch der SV Rot Weiss Radheim aus der 1. Senioren-BL.
Für die Junioren findet die Bundesliga dann am 8. und 9. Oktober in Fränkisch-Crumbach statt.
Hier wünschen wir natürlich unseren Junioren alles Gute und viel Erfolg!
Anschließend ist am 19./20. November noch die Regionalliga in Jena, die zukünftig die Qualifizierung für die 3. Herren Bundesliga sein wird.